Wahlen Ergebnisse Logo

Landtagswahl 2021 Baden-Württemberg

Ergebnisse und Statistiken

Endergebnis Landtagswahl 2021 Balkendiagramm

Die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 spiegelte eine politische Landschaft wider, die sowohl von Kontinuität als auch von Veränderung geprägt war. Die Grünen, angeführt von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, festigten ihre Position als führende politische Kraft im Land, indem sie 32,6% der Stimmen erhielten. Diese Wahl bestätigte die Beliebtheit der Grünen in Baden-Württemberg, einem Bundesland, das oft als Vorreiter in Fragen des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung gilt.

Die CDU erlebte mit 24,1% der Stimmen einen Rückgang und setzte ihren Trend der letzten Wahlen fort, was Fragen über ihre zukünftige strategische Ausrichtung und Führung aufwarf. Die SPD erzielte 11% der Stimmen, was zeigt, dass sie weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen hat, um ihre Basis in einem zunehmend fragmentierten politischen Umfeld zu erweitern.

Die FDP konnte leichte Gewinne verbuchen und erreichte 10,5% der Stimmen, was ihre Position als relevante Kraft in der Landespolitik stärkte. Die AfD erhielt 9,7% der Stimmen, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu früheren Wahlen bedeutete, jedoch ihre Präsenz im Landtag sicherte.

Interessanterweise zogen die Freien Wähler mit 3% der Stimmen erstmals in den Landtag ein, was ihre wachsende Bedeutung in der regionalen Politik unterstreicht. Die Kategorie "Sonstige", die kleinere Parteien und Bewegungen umfasst, erreichte zusammen 9,1% der Stimmen, was die politische Vielfalt im Land weiter erhöht.

Die Wahlbeteiligung lag bei 63,8%, was das hohe Interesse der Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs an ihrer politischen Vertretung und den thematischen Schwerpunkten wie Klimaschutz, Bildung und Wirtschaftspolitik widerspiegelt. Der Erfolg der Grünen wird oft auf ihre Fähigkeit zurückgeführt, überparteiliche Themen anzusprechen und pragmatische Lösungen für komplexe Herausforderungen zu bieten.

Diese Wahl unterstrich die Verschiebungen innerhalb der politischen Landschaft von Baden-Württemberg und stellte die Weichen für zukünftige politische Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik.

Sitzverteilung im Landtag von Baden-Württemberg 2021

  • Grüne: 58 Sitze
  • CDU: 42 Sitze
  • SPD: 19 Sitze
  • FDP: 18 Sitze
  • AfD: 17 Sitze

Spitzenkandidaten

  • Grüne: Winfried Kretschmann
  • CDU: Susanne Eisenmann
  • SPD: Andreas Stoch
  • FDP: Hans-Ulrich Rülke
  • AfD: Bernd Gögel
  • Freie Wähler: Joachim Rukwied


Staatsformen - Gewaltenteilung - Steuerarten - Wahlsystem Amerika