Landtagswahl 2022 NRW
Ergebnisse und Statistiken
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022, die am 15. Mai stattfand, bestätigte die CDU unter der Führung von Hendrik Wüst als stärkste Partei, wobei sie 35,7% der Stimmen erhielt. Diese Wahl war besonders bemerkenswert aufgrund der bedeutenden Gewinne der Grünen, die mit 18,2% der Stimmen ihr bisher bestes Ergebnis auf Landesebene erzielten und sich als drittstärkste Kraft etablierten. Die SPD, geführt von Thomas Kutschaty, konnte nicht an ihre früheren Erfolge anknüpfen und erzielte 26,7% der Stimmen, was ein historisches Tief für die Partei in Nordrhein-Westfalen darstellte.
Die FDP erlebte einen starken Rückgang auf 5,9%, was teilweise auf die bundespolitischen Turbulenzen und die Herausforderungen der Liberalen im Bund zurückgeführt wurde. Die AfD konnte mit 5,4% der Stimmen erneut in den Landtag einziehen, was die fortgesetzte Präsenz rechtspopulistischer Kräfte in der deutschen Politik unterstrich. Die Linke erreichte lediglich 2,1% der Stimmen und verfehlte somit den Einzug in den Landtag.
Die Wahlbeteiligung war mit 55,5% etwas niedriger als bei der vorherigen Wahl, was auf eine gewisse Wahlmüdigkeit oder Desillusionierung innerhalb der Wählerschaft hindeuten könnte. Die zentralen Themen der Wahl waren die wirtschaftliche Erholung nach der Covid-19-Pandemie, Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit und Bildung. Die Grünen profitierten besonders von der wachsenden Sorge um den Klimawandel und die Umweltpolitik, was sich in ihrem starken Abschneiden widerspiegelte.
Nach der Wahl führte die CDU Koalitionsgespräche mit den Grünen, was die Möglichkeit einer schwarz-grünen Koalition andeutete. Diese Zusammenarbeit würde eine bedeutende politische Verschiebung in Nordrhein-Westfalen darstellen, mit einem stärkeren Fokus auf Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung, kombiniert mit einer konservativen Wirtschafts- und Sicherheitspolitik.
Insgesamt zeigte die Wahl 2022 in Nordrhein-Westfalen eine politische Landschaft im Wandel, wobei traditionelle Parteien um die Anpassung an neue gesellschaftliche Realitäten und Wählerbedürfnisse rangen, während neue Kräfte wie die Grünen zunehmend an Einfluss gewannen.
Sitzverteilung im Landtag Nordrhein-Westfalen 2022
- CDU: 76 Sitze
- SPD: 56 Sitze
- Grüne: 39 Sitze
- FDP: 12 Sitze
- AfD: 12 Sitze
Spitzenkandidaten
- CDU: Hendrik Wüst
- SPD: Thomas Kutschaty
- Grüne: Mona Neubaur
- FDP: Joachim Stamp
- AfD: Markus Wagner
- Die Linke: Carolin Butterwegge
- Piratenpartei: Alessa Flohe